Die Ganztagsschule im Herzen Nürnbergs

Schlagwort: SMV

Unser SMV-Jahresprojekt

Am 7. Mai waren alle Nürnberger Mittelschulen an der Carl-von-Ossietzky-Mittelschule eingeladen. Hier durften die Schülersprecher und andere engagierte Schüler präsentieren, wie das Motto des Schuljahres „Demokratie leben“ an der eigenen Schule umgesetzt wurde. Unsere Insel hat demokratisch beschlossen, dass alle auch in der 2. Pause im Glasgang sein dürfen. Wie der Weg von Idee bis zur Umsetzung war, sieht man auf dem großen Plakat. Wer es noch genauer wissen möchte, kann sich unserem Podcast dazu anhören!

Die Suche nach den golenden Ostereiern

Auch in diesem Jahr ist der Osterhase wieder vor den Osterferien durch den Pausenhof der Insel Schütt Schule gehoppelt und hat viele kleine bunte Schokoeier, sowie ein goldenes Grund- und ein goldenes Mittelschul-Ei versteckt. Um 9.30 Uhr stürmten alle Schüler der Grund- und Mittelschule den Pausenhof zur 1. Pause, um ihr eines goldenes Ei zu finden und damit einen Preis abzustauben. Alle hatten einen Wahnsinnsspaß und pure Freude bei der Sucherei. Traditionnell war diese SMV-Aktion wieder ein totales Highlight.

Die 5. & 6. Klassen feier Fasching

Am letzten Tag vor den Winterferien wurde in unserer Aula ordentlich Fasching gefeiert! Viele ältere Schüler haben fleißig in den ersten beiden Stunden dekoriert, damit unsere Jüngeren aus den Klassen 5 und 6 eine tolle Faschingsparty erleben können. Neben Kinderschminken, das von älteren Schülern angeboten wurde, gab es auch viele aufregende Spiele, wie z.B. das Schokokusswettessen und die Reise nach Jerusalem. Die Stimmung war bombastisch! Am Ende wurden traditionell die Kinder mit den verrücktesten, schönsten Verkleidungen gewählt. Sie haben einen natürlich auch einen Preis erhalten.

Rosenaktion zum Valentinstag

Zwei Schüler mit 160 Rosen im Arm.

Auch dieses Jahr gab es zum Valentinstag am 14. Februar die beliebte Rosenaktion. Unsere Schülersprecherin hat sie gemeinsam mit den Klassensprechern fleißig organisiert. So konnte man eine Woche vorher Nachrichtenzettel kaufen, die dann am Valentinstag, an einer Rose befestigt, überreicht wurden. Insgesamt wurden 160 Rosen an der Grund- und Mittelschule an Schüler sowie Lehrkräfte, als Zeichen einer kleinen Aufmerksamkeit, verschickt.

SMV Kürbisschnitzwettbewerb 24/25

Auch in diesem Jahr veranstaltete die SMV einen Kürbisschnitzwettbewerb. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit, mit einem selbst geschnitzten Kürbis daran teilzunehmen. Unter diesen fünf tollen Kunstwerken hat die „Scream“-Version knapp die Mehrheit bei der Schulhausabstimmung erhalten. Glückwunsch an Alina!

Unsere neuen Schülersprecher

Unsere Klassensprecher haben sich einige Wahlreden angehört und anschließend unsere Schülersprecher für das Schuljahr 2024/25 gewählt.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an die drei Sieger Andreea, Geonilson und Dennis!

Sommerfest 2024 – ein buntes Spektakel

Am 12. Juli 2024 verwandelte sich unser Schulhof in ein farbenfrohes Festgelände. Dort gab es viele Attraktionen und Aktivitäten, die von unseren talentierten Schülern organisiert und durchgeführt wurden. Dabei hatte jede Klasse ihren eigenen Stand, an dem sie kreative und unterhaltsame Angebote präsentierten.

Das goldene Osterei

Auch in diesem Jahr hat der Osterhase neben vielen bunten Schokoeiern ein goldenes Osterei für unsere Mittelschüler versteckt. Die wohlverdienten Osterferien wurden mit der wilden Suche im Pausenhof um 11 Uhr eingeläutet. Dieses Jahr ging der Finderpreis für das goldene Ei an ein Gespann aus der fünften Klasse. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Osternest wünscht der Osterhase!

Nikolausturnier 2023

„Wir stehen für ein faires Miteinander, ob in der Schule oder in der Welt!“

Am 6. Dezember fand das alljährliche Nikolausturnier an unserer Schule statt. Dieser Tag stand erstmalig unter einem Motto „Wir stehen für ein faires Miteinander, ob in der Schule oder in der Welt!“. Deshalb wurden auch zum ersten Mal in dem heiß umkämpften Fußballturnier Fairnesspunkte vergeben. So konnten auch die fairen Spieler:innen von sich Gehör machen.

Ein Highlight des Tages war auch diesmal das Spiel der 9b, als Siegesmannschaft der älteren Jahrgänge, gegen eine Mannschaft unseres Lehrkollegiums. Ein herzliches Dankeschön geht auch dieses Jahr an die SMV, welche im Schülercafé für das leibliche Wohl gesorgt hat.

Vielen Dank für den sportlichen, schönen aber auch anstrengenden Tag liebe Schüler:innen der MS Insel Schütt.